Familienatlas Rotenburg

für Familien in Rotenburg & Umgebung

  • STARTSEITE
  • ZUM FAMILIENATLAS
  • AKTUELLE PROJEKTE
    • Kita mit Familienzentrum
    • FePro – das Ferienprogramm
  • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
MENU
  • STARTSEITE
  • ZUM FAMILIENATLAS
  • AKTUELLE PROJEKTE
    • Kita mit Familienzentrum
    • FePro – das Ferienprogramm
  • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN

Kinderförderung Rotenburg e. V.

Breitenstraße 49
36199 Rotenburg an der Fulda
Eltern & ErziehungKinder & JugendlicheVereine & Institutionen

Ansprechpartner/in

Marlies Propfe, Helga Mathow Thomas

Breitenstraße 49
36199 Rotenburg an der Fulda
06623 9150420
mpropfe@web.de
Anfahrt

Beschreibung

 

Es gibt Kinder, die Hilfe bei Problemen in der Schule und im Alltag benötigen. Dieser Aufgabe widmet sich die Kinderförderung Rotenburg e. V. seit 1975

„Wir wollen Kinder fördern, ihre individuellen Fähigkeiten stärken und sie auf dem Weg zu selbstbewussten, verantwortungsvollen, selbständigen und kritischen Menschen begleiten.“

 

Kurzbeschreibung der Arbeit

Kinderförderungsgruppe:

Flexibles Angebot, das sich an Kinder ab Schuleintritt bis zum 7. Schuljahr richtet, die der Unterstützung im Bereich sozialen und schulischen Lernens bedürfen und die ihre Hausaufgaben und den Schulalltag noch nicht selbst organisieren können.

Wer entscheidet über die Aufnahme:

Lehrer, die Mitarbeiter der Kinderförderung und die Eltern entscheiden gemeinsam.

Soziale Gruppe: Das Angebot richtet sich an Kinder ab Schuleintritt bis zum Alter von ca. 14 Jahren. Soziale Gruppenarbeit ist ein pädagogisches Angebot, welches junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen soll und ihnen ein Übungsfeld für soziales Lernen bietet.

Wer entscheidet über die Aufnahme:

Die Aufnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Jugendamt.

Das Jugendamt übernimmt die Kosten.

 

Angebot

Kinderförderung: In Absprache mit Lehrern und Lehrerinnen finden gezielte Fördermaßnahmen im schulischen und sozialen Bereich statt. Mit gezielten Spiel- und Freizeitangeboten zum sozialen Lernen in der Gesamtgruppe. Hier können sich die Kinder selbst besser kennen lernen und mit unserer Unterstützung alternative Verhaltensweisen finden und im geschützten Rahmen ausprobieren. Ganz wichtig ist uns, der intensive Austausch mit den Eltern!

Soziale Gruppe: Am Nachmittag bieten wir den Kindern mit gemeinsamer Ankommensrunde, gemeinsamem Mittagessen, Hausaufgabenzeit und gemeinsamen Aktivitäten, wie z.B. Spiel, Sport, Kreativangebote und Ausflüge und einer gemeinsamen Abschlussrunde, einen strukturierten Ablauf.

An den Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes ansetzend, begleiten wir die Kinder dabei ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Aufgrund des Mitarbeiterschlüssels ist es jederzeit möglich auch einzelne Kinder oder eine Kleingruppe zu unterstützen.

Ganz wichtig ist uns, die Mitarbeit der Eltern!

Entsprechend gibt es:

  • monatlich stattfindende Elterngespräche
  • Eltern-Kind Nachmittage
  • Feste
  • die Möglichkeit uns nach Absprache am Nachmittag zu besuchen.

 

FAMILIENATLAS

Entdecken Sie zahlreiche Einrichtungen für Familien
in Rotenburg an der Fulda & Umgebung

Tel.: 06623 / 933 166

E-Mail.: info@familienatlas-rof.de

WEITERES

  • Startseite
  • Intentionen
  • Veranstaltungen
  • Zum Familienatlas

GEFÖRDERT VON

© 2021 Familienatlas von Rotenburg an der Fulda. Created by b3plus
  • Datenschutz
  • Impressum

Login

Lost your password?