Familienatlas Rotenburg

für Familien in Rotenburg & Umgebung

  • STARTSEITE
  • ZUM FAMILIENATLAS
  • AKTUELLE PROJEKTE
    • Kita mit Familienzentrum
    • FePro – das Ferienprogramm
  • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
MENU
  • STARTSEITE
  • ZUM FAMILIENATLAS
  • AKTUELLE PROJEKTE
    • Kita mit Familienzentrum
    • FePro – das Ferienprogramm
  • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
AWO mobil HEF-WMK Pflege Zuhause

AWO mobil HEF-WMK Pflege Zuhause

St.-Georg-Straße 20
36199 Rotenburg an der Fulda
Alter & PflegeMedizin & Gesundheit

Ansprechpartner/in

Brigitte Künzl
Pflegedienstleiterin: Manuela Köcher

Galerie

St.-Georg-Straße 20
36199 Rotenburg an der Fulda
06623-4103-0
Info09@awo-nordhessen.de
www.awo-nordhessen.de
Anfahrt

Öffnungszeiten Geschlossen

Montag 8:00 – 13:00

Montag 14:00 – 16:00

Dienstag 8:00 – 13:00

Dienstag 14:00 – 16:00

Mittwoch 8:00 – 13:00

Mittwoch 14:00 – 16:00

Donnerstag 8:00 – 13:00

Donnerstag 14:00 – 16:00

Freitag 8:00 – 14:00

Beschreibung

AWO mobile Pflege & Betreuung- selbstständig und gut versorgt

Auch im Alter selbstständig zu Hause leben und dabei sicher und gut versorgt sein – das wünschen wir uns alle.

Die AWO mobil Pflege Zuhause unterstützt Sie dabei, sich diesen Wunsch so lange wie möglich zu erfüllen. Dazu hält sie ein vielfältiges  Angebot bereit:

  • Spezielle Pflege nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Individuelle Pflege bei altersbedingter Pflegebedürftigkeit
  • Betreuung bei Demenz oder Behinderung
  • Begleitung bei außerhäuslichen Aktivitäten
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung
  • Beratung und Unterstützung bei allen sozialen und finanziellen Belangen
  • Beratung zur seniorengerechten Wohnraumanpassung
  • Pflegefachliche Beratung und Anleitung

Unsere engagierten und qualifizierten Pflegefachkräfte garantieren eine qualifizierte Pflege  nach Ihren individuellen Anforderungen und in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Individuelle Unterstützung bei der Selbstversorgung
Wir helfen bei alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege, An- und Auskleiden, Vorbereitung und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme.

Individuelle Anleitung oder Übernahme von ärztlichen Anordnungen                                  

Wir sind professioneller Partner für spezielle Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung.

Urlaubs- und Verhinderungspflege
Wir vertreten pflegende Angehörige, wenn sie Urlaub machen möchten oder durch andere Umstände zeitweise verhindert sind.

Betreuung, Begleitung und Unterstützung bei der Haushaltsführung                             

  • Wir begleiten Sie bei außerhäuslichen Aktivitäten wie Arztbesuche, Seniorennachmittage, Spaziergänge, etc.
  • Wir sind behilflich bei der Alltagsgestaltung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte.
  • Wir unterstützen und entlasten Sie bei der Haushaltsführung (z. B. Einkaufen, Zubereitung einfacher Mahlzeiten, Aufräumen und Reinigen Ihres Wohnraumes)

Essen auf Rädern
Unser Mahlzeitenservice liefert täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten für Senioren.

Hausnotruf
Unser Hausnotruf bildet eine sichere und zuverlässige Verbindung zu unserer AWO-Notrufzentrale. Ein Knopfdruck genügt und Hilfe (Rettungsdienst, Angehörige oder Pflegefachkräfte der AWO) sind im Notfall zur Stelle.

Wohnraumberatung
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei Fragen der seniorengerechten Wohnraumanpassung.

Häusliche Schulungen, pflegefachliche Anleitung und Pflegeberatung §37
Wir unterstützen in allen Belangen der Pflegekassen und Pflegeversicherung.

Entlastungsbetrag nach §45b SGB XI                                                                                       

Sie können den Entlastungsbetrag für Hilfen bei der Haushaltsführung und / oder zu Betreuung und Begleitung einsetzen

Ausgezeichnet

Sich an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden messen lassen und daran wachsen – das ist die Triebfeder unseres Handelns, wenn es um die Qualität unserer Einrichtungen geht, die vielfach ausgezeichnet ist.

Als eines der ersten sozialen Dienstleistungsunternehmen hat die AWO bereits Jahre vor der gesetzlichen Verpflichtung mit der Einführung eines professionellen Qualitätsmanagementsystems für ihre Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste begonnen und ihre Arbeit durch unabhängige Stellen überprüfen lassen.

Bereits 1999 wurde die AWO-Nordhessen für ihre Qualität mit dem Zertifikat nach ISO 9001 ausgezeichnet.

Seither verbessern und erweitern wir unser Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich. Daher arbeiten wir seit 2008 nach dem zweigleisigen AWO-Tandem-System. Neben den gesetzlich geltenden Qualitätsanforderungen der DIN EN ISO-Norm und des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen arbeiten wir zusätzlich nach eigenen AWO-Standards, basierend auf unseren jahrzehntelangen Erfahrungen in der Altenpflege. Unsere Pflegeheime und Pflegedienste werden regelmäßig nach diesem System überprüft und zertifiziert.

Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wurde unserem Cateringunternehmen – BHV  – für die Vollkost und leichte Vollkost, die unsere Pflegeheimen und der AWO-Mahlzeitenservice anbieten, das DEG-Logo für vorbildliche Umsetzung der Qualitätsstandards verliehen.

Wir garantieren mit unserem Qualitätsmanagement unseren Kunden die gleiche, hohe Qualität, die wir ständig überprüfen, weiter entwickeln und nachvollziehbar dokumentieren.

Die Eckpunkte des Qualitätsmanagements der AWO Nordhessen

  • Standardisierte und aus Kundenzufriedenheit ausgerichtete Betriebsabläufe
  • Regelmäßige Überprüfung durch externe, unabhängige Auditoren
  • regelmäßige Überprüfungen einrichtungsspezifischer Bereiche durch unsere eigenen Auditoren
  • Regelmäßige  „Haus-prüft-Haus-Überprüfungen“ – Heim- und Pflegedienstleitungen unserer Häuser überprüfen sich gegenseitig und ohne vorherige Anmeldung
  • regelmäßige Kundenbefragungen (Bewohner und Angehörige)

 

 

 

 

 

FAMILIENATLAS

Entdecken Sie zahlreiche Einrichtungen für Familien
in Rotenburg an der Fulda & Umgebung

Tel.: 06623 / 933 166

E-Mail.: info@familienatlas-rof.de

WEITERES

  • Startseite
  • Intentionen
  • Veranstaltungen
  • Zum Familienatlas

GEFÖRDERT VON

© 2021 Familienatlas von Rotenburg an der Fulda. Created by b3plus
  • Datenschutz
  • Impressum

Login

Lost your password?