Rotenburg wird Familienstadt
In Rotenburg a. d. Fulda ist ein Familienzentrum entstanden, welches die Aufgabe hat, Familien ganzheitlich und wohnortnah in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu unterstützen. Das Familienzentrum bildet die Schnittstelle zwischen Kooperation und Information und ist gemeinsamer Anlaufpunkt von Partnern des Präventions- und Unterstützungsnetzwerkes. Jeder Netzwerkpartner bringt eigene Fähigkeiten und Angebote im Bereich Gesundheitsprävention, Bildungsarbeit und Gewaltprävention mit, die sich in einem Familienzentrum miteinander verbinden lassen.
Ein Familienatlas stellt Informationen zur Sozialstruktur und deren Entwicklung im Zeitverlauf für Politik, Verwaltung und vor allem für die Bürgerschaft zur Verfügung. Er dient dazu, notwendige Informationen zu bündeln und die Bürgerschaft aber auch andere Netzwerkpartner mit Wissen zu versorgen. Der Familienatlas hat zum Ziel, sowohl als interaktives Medium als auch in gedruckter Form jede Institution, Einrichtung und Beratungsstelle in Rotenburg a. d. Fulda vorzustellen, um bei Bedarf einen bestmöglichen Überblick über das breite Angebot Rotenburgs zu bekommen. Dies hat eine sozialraumbezogene Vernetzung zum Ziel. Darüber hinaus kann insbesondere der digitale Familienatlas bei Bedarf jederzeit geändert werden (z.B. Hinzufügen neuer Informationen). So können Bilder oder anstehende Veranstaltungen hinzugefügt werden. Nicht nur Institutionen haben eine Möglichkeit, ihre Ressourcen miteinander zu verknüpfen, auch Familien kommunizieren über eine gemeinsame Plattform.
Es gibt den Familienatlas in drei unterschiedlichen Ausführungen.
Erstens: Eine digitale Ausführung, in Form einer Website auf die zugegriffen werden kann, um Informationen zu sozialen Einrichtungen und Institutionen in Rotenburg zu sammeln. Des Weiteren gibt es den Familienatlas auch in gedruckter Form, eine Art Broschüre in der sich die einzelnen übergeordneten Themenbereiche wiederfinden. Drittens: In lebendiger Form. Die erste Rotenburger Familienmesse fand in 2017 statt, eine weitere Messe folgte in 2019 und 2022. Sie stellt die Grundpfeiler für einen ganzheitlichen und familienorientierten Blick. Institutionen, Beratungsstellen sowie soziale Einrichtungen stellen sich vor und präsentieren den Rotenburger Bürgerinnen und Bürgern ihre Angebotsvielfalt.
Der Familienatlas ist somit ein Gesamtprojekt aller wichtigen Akteure des Gemeinwesens Rotenburg.